mechanische Erscheinung

mechanische Erscheinung
mechaninis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical phenomenon vok. mechanische Erscheinung, f rus. механическое явление, n pranc. phénomène mécanique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Mechanische Welle — Eine Welle ist ein räumlich und zeitlich veränderliches Feld, das Energie durch den Raum transportiert. Ein im Raum eventuell vorhandenes Medium wird durch eine Welle nicht dauerhaft verschoben. Mechanische Wellen sind Schwingungen, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • mechanical phenomenon — mechaninis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical phenomenon vok. mechanische Erscheinung, f rus. механическое явление, n pranc. phénomène mécanique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • mechaninis reiškinys — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical phenomenon vok. mechanische Erscheinung, f rus. механическое явление, n pranc. phénomène mécanique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • phénomène mécanique — mechaninis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical phenomenon vok. mechanische Erscheinung, f rus. механическое явление, n pranc. phénomène mécanique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • механическое явление — mechaninis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical phenomenon vok. mechanische Erscheinung, f rus. механическое явление, n pranc. phénomène mécanique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”